Dr. Christine Danziger, LL.M.

Dr. Christine Danziger ist seit 2008 Rechtsanwältin und seit 2020 Partnerin in der Kanzlei. Sie berät und vertritt unsere Mandanten im Gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbsrecht und ist auf das Urheber- und Medienrecht spezialisiert. Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten gehört insbesondere das Filmrecht. Im Wettbewerbs- und Markenrecht ist sie für verschiedene Unternehmen und Verbände u.a. aus den Branchen Medien, IT, Umwelt tätig. Außerdem betreut sie Mandate im Presse- und Äußerungsrecht, sowohl im Bereich Unternehmenskommunikation als auch für Einzelpersonen.

Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit ist Frau Dr. Danziger Lehrbeauftragte an der Universität der Künste Berlin.

Vor ihrem Eintritt bei LOH Rechtsanwälte war Dr. Christine Danziger lange Jahre in einer IP-Boutique tätig, bevor sie 2017 ihre eigene Kanzlei für Geistiges Eigentumsrecht und Medienrecht gründete. Christine Danziger studierte Jura und Philosophie in Freiburg und Berlin. Ihr Referendariat absolvierte sie in Berlin uns sammelte Erfahrungen in einer auf das Entertainment Law spezialisierten Anwaltskanzlei in den USA.

Dr. Anja Böckmann

Dr. Anja Böckmann ist seit 1997 Rechtsanwältin und seit 2002 Partnerin in der Kanzlei. Sie berät und vertritt unsere Mandanten im Arbeitsrecht und Handelsvertreterrecht. Darüber hinaus betreut Frau Dr. Böckmann bei uns das Familienrecht.

Dr. Anja Böckmann ist Mitglied des Fachanwaltsausschusses für Arbeitsrecht bei der Rechtsanwaltskammer Berlin.

Vor ihrer Tätigkeit bei LOH Rechtsanwälte absolvierte Anja Böckmann ihre Referendarausbildung in Berlin und New York.

Ehrenamtlich engagiert sich Dr. Anja Böckmann im Vorstand der Freunde der Nationalgalerie e.V.

Dr. Ulrich Becker

Dr. Ulrich Becker ist seit 1995 Rechtsanwalt und seit 2003 Partner in der Kanzlei. Von Februar 2011 bis Februar 2021 war er im Nebenamt Richter am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg. Er berät schwerpunktmäßig die öffentliche Hand (Kommunen, Landkreise und Ministerien) in kommunalrechtlichen, abgabenrechtlichen und verfassungsrechtlichen Fragen sowie zum Fördermittelrecht. Daneben verfügt er über breite Erfahrung im Straßenrecht.
Dr. Ulrich Becker referiert seit vielen Jahren zu abgabenrechtlichen Themen (u.a. zu Erschließungs- und Straßenbaubeiträge, sanierungsrechtlichen Ausgleichsbeträgen, Kreisumlagen) und ist Lehrbeauftragter für kommunales Abgabenrecht an den Brandenburgischen Kommunalakademie.
Er studierte in Würzburg, Genf und Freiburg, wo er 1994 auch promovierte. Seit 1998 führt er den Titel Fachanwalt für Verwaltungsrecht.

Dr. Christoph Baum

Dr. Baum ist seit 2007 Rechtsanwalt und seit 2013 Partner bei LOH Rechtsanwälte. Dr. Baum berät und vertritt hauptsächlich die öffentliche Hand in abgabenrechtlichen, kommunalrechtlichen und umweltrechtlichen Fragen, insbesondere im Bereich der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet das Recht der Kindertagesbetreuung. Daneben berät Dr. Baum im Finanzverfassungsrecht, im Staatshaftungsrecht sowie im öffentlichen Datenschutzrecht.

Er hält regelmäßig Vorträge für den Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. (vhw).

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Halle (Saale) und Münster promovierte Dr. Baum zu einem grundrechtlichen Thema. An das Referendariat in Berlin schloss sich die anwaltliche Tätigkeit bei LOH Rechtsanwälte an.

Thorsten Bausch †

Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Kollegen Thorsten Bausch, der nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 53 Jahren am 22. Juni 2025 viel zu früh verstorben ist.

Thorsten Bausch gründete 2012 zusammen mit Armin Dienst unseren Standort in Frankfurt am Main. Er beriet dort vor allem Automobilzulieferer, Medizinproduktehersteller und Energieversorger im Vertragsrecht, allgemeinen Zivilrecht und Prozessrecht sowie im Gesellschaftsrecht.

Als Mitglied einer Katastrophenschutzeinheit engagierte sich Thorsten Bausch ehrenamtlich im Roten Kreuz.

Er wird der Kanzlei, seinem langjährigen Sozius und engen Freund Armin Dienst, aber auch seinen Mandanten, für die er immer leidenschaftlich und mit viel Engagement gekämpft hat, sehr fehlen.

Unsere Gedanken sind bei seiner Frau und seinen beiden Kindern.

Mit traurigen Grüßen

Loh Rechtsanwälte