Vertrauen.
Verantwortung.
Expertise.
„LOH ist keine Abkürzung, sondern der Name eines starken Teams.“

Dr. Ernesto Loh, Namensgeber und Partner bei LOH Rechtsanwälte

Vertrauen.
Verantwortung.
Expertise.
„Grundstückskaufverträge beurkunden,
bedeutet nicht nur Text vorlesen.“

Dr. René Weißflog, Notar, Partner bei LOH Rechtsanwälte

Vertrauen.
Verantwortung.
Expertise.
„Hochspezialisiert heißt zukunftsfähig.“

Dr. Ulrich Becker, Partner bei LOH Rechtsanwälte

Karriere

Sie sind mit Herz und Seele dabei?

Wir suchen
Rechtsanwälte (m/w/d)
Referendare (m/w/d)
Rechtsanwalts- und Notariatsangestellte (m/w/d)
Partner werden (m/w/d)
Rechtsanwalt (m/w/d) mit Berufserfahrung im Arbeitsrecht
News

Gut informiert.



Wir suchen einen Rechtsanwalt (m/w/d) mit Berufserfahrung im Arbeitsrecht der höchste qualitative Ansprüche an ihre/seine Arbeit stellt, menschlich zu uns passt und Spaß daran hat,...
Seit drei Jahren werden große wie kleine Bauvorhaben vor unvorhergesehene Herausforderungen gestellt. Erst die Corona-Pandemie und aktuell der Krieg in der Ukraine führen zu Bauverzug,...


Die Parteien des vom BGH entschiedenen Rechtsstreits schlossen im Jahr 2004 einen Vertrag über Straßen- und Tiefbauarbeiten. Die Auftragssumme belief sich auf 3.031.527,96 EUR netto....
Zum 1. Februar 2023 treten die meisten Neuregelungen des „Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land“ (sog. Wind-an-Land-Gesetz) in Kraft. Tatsächlich...

Arbeitsrecht VON Dr. Ulrich Becker
Rechtsanwalt (m/w/d) mit Berufserfahrung im Arbeitsrecht
Wir suchen einen Rechtsanwalt (m/w/d) mit Berufserfahrung im Arbeitsrecht der höchste qualitative Ansprüche an ihre/seine Arbeit stellt, menschlich zu uns passt und Spaß daran hat,...

Bauen und Immobilien VON Cyntia Rochelmeyer
Einladung: Immobilienrecht zum Frühstück – Der Auftrag in der Krise
Seit drei Jahren werden große wie kleine Bauvorhaben vor unvorhergesehene Herausforderungen gestellt. Erst die Corona-Pandemie und aktuell der Krieg in der Ukraine führen zu Bauverzug,...

Bauen und Immobilien VON Mike Große
Ist die VOB/B nicht als Ganzes vereinbart worden, hält § 4 Nr. 7 Satz 3 i.V.m. § 8 Nr. 3 Abs. 1 Satz 1 Var. 1 VOB/B bei Verwendung durch den Auftraggeber der Inhaltskontrolle nach § 307 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht stand und ist unwirksam.
Die Parteien des vom BGH entschiedenen Rechtsstreits schlossen im Jahr 2004 einen Vertrag über Straßen- und Tiefbauarbeiten. Die Auftragssumme belief sich auf 3.031.527,96 EUR netto....

Staat und Verwaltung VON Dr. Reni Maltschew
Das Wind-an-Land-Gesetzespaket tritt in Kraft – eine Revolution bei den rechtlichen Rahmenbedingungen zum Ausbau von Windenergieanlagen
Zum 1. Februar 2023 treten die meisten Neuregelungen des „Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land“ (sog. Wind-an-Land-Gesetz) in Kraft. Tatsächlich...