Dr. Reni Maltschew ist seit 2005 Rechtsanwältin und seit 2010 Partnerin in der Kanzlei. Sie berät und vertritt unsere Mandanten im Öffentlichen Baurecht, insbesondere im Bauplanungs- und Raumordnungsrecht. Einen Schwerpunkt bilden alle Rechtsfragen rund um die Windenergienutzung. Darüber hinaus berät Dr. Maltschew im Kommunalrecht und Immissionsschutzrecht.
Sie hält regelmäßige Vorträge für den Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. (vhw), beim Deutschen Anwaltstag sowie im Arbeitskreis Verwaltungsrecht des Berliner Anwaltsvereins und ist Mitherausgeberin der Fachzeitschrift Landes- und Kommunalverwaltung (LKV).
Vor LOH Rechtsanwälte absolvierte Reni Maltschew ihre Referendarausbildung in Berlin und Washington D.C.
Bevor Sie promovierte, war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches-, Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Potsdam.
Ehrenamtlich engagiert sich Dr. Reni Maltschew als Richterin am Anwaltsgerichtshof Berlin, ist stellvertretende Kuratoriumsvorsitzende der Theodor-Heuss-Stiftung, Stuttgart, sowie Vorstandsmitglied des Berliner Anwaltsvereins.
-
Regelmäßige Seminare für den vhw zu den Themen „Vermeidung typischer Verfahrensfehler bei der Aufstellung und Änderung von Bauleitplänen“ und zu „Richtig Abwägen in der Bauleitplanung“
-
Vorträge zu aktuellen Anforderungen der Rechtsprechung an die Ausweisung von Windeignungsgebieten
-
Vorträge zu verschiedenen verwaltungsrechtlichen Themen im Arbeitskreis Verwaltungsrecht des Berliner Anwaltsvereins
-
Der Rückerwerb eigener Aktien in der Weltwirtschaftskrise 1929-1931, Berlin, 2004 (Diss.)
-
Weltwirtschaftskrise, Aktienskandale und Reaktionen des Gesetzgebers durch Notverordnungen im Jahre 1931 (zusammen mit Sylvia Engelke) in: Bayer/Habersack (Hrsg.) Aktienrecht im Wandel der Zeit, Band I, 2007