Für sie bestimmt nicht der Wind,
sondern das Segel die Richtung.

Marie von Hammerstein
Rechtsanwältin

Marie Louise Freifrau von Hammerstein ist seit 2019 Rechtsanwältin bei LOH Rechtsanwälte. Sie berät und vertritt unsere Mandanten im Arbeitsrecht sowie im Vertragsrecht.

Vor ihrer anwaltlichen Tätigkeit studierte sie in Potsdam und Zürich und absolvierte ihre Referendarausbildung in Berlin und Speyer.

Ehrenamtlich engagiert sich Marie von Hammerstein als Ausbildungspatin beim Projekt Ausbildungsbrücke des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. und ist u.a. Mitglied bei Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.

Sekretariat: Anja Haase
Expertise
Vita
  • geboren 1989 in Berlin
  • Studium an der Universität Potsdam und der Universität Zürich
  • 2014 bis 2015 Referendarausbildung in Berlin und Speyer
  • seit 2019 Rechtsanwältin bei LOH Rechtsanwälte

 

Sprachen: Deutsch, Englisch

News


Arbeitsrecht VON Marie von Hammerstein
Arbeitsrecht VON Marie von Hammerstein
Erlaubnisfreie Arbeitnehmerüberlassung als arbeitsrechtliches Mittel zur Überbrückung der Corona-Krise
Aktuelle Informationen zu den Voraussetzungen und der Beantragung von Kurzarbeit für Arbeitgeber (aktualisiert am 23. April 2020)
Die Corona-Pandemie sorgt für erhebliche Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt: Während viele Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer angesichts einer geringeren Auslastung in ihrem Unternehmen in Kurzarbeit schicken müssen,...
Das Corona-Virus erschüttert die Wirtschaft. Der Kampf gegen die Verbreitung des Virus trifft Unternehmen aller Größen und Branchen, sei es durch vollständige Betriebsschließungen, verkürzte Öffnungszeiten...

Arbeitsrecht VON Marie von Hammerstein
Coronavirus – was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen (aktualisiert am 30. März 2020)
Die Zahl der mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 Infizierten in Deutschland steigt, in Berlin sind Stand heute 15 Fälle bekannt. Für die meisten Menschen sind die...

Arbeitsrecht VON Marie von Hammerstein
Erlaubnisfreie Arbeitnehmerüberlassung als arbeitsrechtliches Mittel zur Überbrückung der Corona-Krise
Die Corona-Pandemie sorgt für erhebliche Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt: Während viele Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer angesichts einer geringeren Auslastung in ihrem Unternehmen in Kurzarbeit schicken müssen,...

Arbeitsrecht VON Marie von Hammerstein
Aktuelle Informationen zu den Voraussetzungen und der Beantragung von Kurzarbeit für Arbeitgeber (aktualisiert am 23. April 2020)
Das Corona-Virus erschüttert die Wirtschaft. Der Kampf gegen die Verbreitung des Virus trifft Unternehmen aller Größen und Branchen, sei es durch vollständige Betriebsschließungen, verkürzte Öffnungszeiten...

Arbeitsrecht VON Marie von Hammerstein
Coronavirus – was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen müssen (aktualisiert am 30. März 2020)
Die Zahl der mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 Infizierten in Deutschland steigt, in Berlin sind Stand heute 15 Fälle bekannt. Für die meisten Menschen sind die...